Чтобы управлять найстройками профиля, вашими избранными лотами, ставками и выставлять товары на торги.
Zeitsoldat und dann
Zeitsoldaten dienen f?r eine Zeit zwischen zwei und 25 Jahren
der
Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Dienstzeitende wartet auf
den
ehemaligen Soldaten der "freie" Arbeitsmarkt.
Der Zeitsoldat stellt sich daher oft folgende Fragen:
- Welche Rechte habe ich auf Grund meiner Zeit als Soldat
erworben
- Wie hilft mir der Staat bei der Eingliederung in das "zivile"
Erwerbsleben
- Was kommt sozialversicherungsrechtlich auf mich zu
- Was muss ich als Reservist beachten
"Meine Rechte danach als Zeitsoldat" informiert umfassend von A-Z
?ber
die wesentlichen Aspekte und Bestimmungen zu den Themen rund um
Berufsbef?rderung, Dienstzeitversorgung, Eingliederung und
Reservistendienst.
Ziel des Handbuchs ist, die komplexen rechtlichen Bestimmungen zu
den
entscheidenden Themenfeldern verst?ndlich und praxisorientiert
darzustellen.
Ein hilfreicher und praktischer Ratgeber f?r jeden
Zeitsoldaten!
Autoreninformation
Markus Kr?mer, Diplom-Staatswissenschaftler, 12 Jahre aktive
Dienstzeit
als Offizier, Endverwendung Kompaniechef, Oberstleutnant d.R.; seit
2003
Referatsleiter beim Deutschen BundeswehrVerband e.V., Bonn
(Referat
"Angelegenheiten der SaZ/ Reservisten/ Sicherheits- und
Gesellschaftspolitik").
Von: Markus Kr?mer
kartoniert | 288 Seiten | 13,5 x 21,0 cm
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Erschienen: Dezember 2012
ISBN: 978-3-8029-6258-5
195fb7261b
Предоплата
По договоренности
Другие способы/по договоренности